Veröffentlicht am
consalio und die Bedeutung eines starken Netzwerkes und verlässlichen Teams

„Warum gibt es eigentlich keine smarte Lösung, um Beratungskosten in Konzernen effizient zu steuern?“ Diese Frage ließ Felicia Mundhenke nicht los. Nach 16 Jahren in Konzernen, unzähligen Beratungsprojekten und viel zu vielen Excel-Tabellen war für sie klar: Hier braucht es eine bessere Lösung. Gemeinsam mit Seong-Min Kang (CTO) und Hye-Jin Park (CXO) hat sie den Schritt ins Unternehmertum gewagt und consalio entwickelt – eine Plattform, die mit KI-gestützten Analysen Transparenz und Kontrolle in das Management externer Beratungskosten bringt.
Doch eine Idee entsteht nicht im Labor, sondern mitten im echten Leben – mit all seinen Dynamiken, die man weder vorhersehen noch vollständig steuern kann. „Das Einzige, was man tun kann, ist, mit offenem Blick auf die Reise zu gehen und die richtige Balance zwischen Fokus und Flexibilität zu finden“, sagt die heutige Geschäftsführerin Felicia über die Gründungszeit. „Fokus, um sich konsequent auf die Vision zu konzentrieren und in die Umsetzung zu gehen. Flexibilität, um auf Veränderungen schnell zu reagieren und Chancen zu nutzen, die am Anfang noch nicht sichtbar waren.“
Für Felicia war es das Wichtigste, ein starkes Gründerteam an ihrer Seite zu haben – Menschen, die in schwierigen Momenten zusammenhalten und die gemeinsamen Vision weitertragen. „Gleichzeitig habe ich gelernt, wie essenziell ein gutes, stetig wachsendes Netzwerk ist. Der Austausch mit anderen Gründerinnen und Experten war entscheidend – sei es für erste Pilotkunden, wertvolles Feedback oder einfach den Mut, den nächsten Schritt zu gehen“, berichtet Felicia von ihren Erfahrungen. Ob Fundraising oder Sales – alle jungen Start-ups stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Wer sich austauscht und aus den Erfahrungen anderer lernt, kann viele Fehler vermeiden. Felicia und consalio arbeiten von Anfang an im TechHub.K67 und bezeichnen dies als großes Glück. Denn die besten Gespräche entstehen oft an der Kaffeemaschine.
Was Felicia anderen Gründer*innen mitgeben würde? „Ein klares Nein spart Zeit. Gerade zu Beginn will man jede Gelegenheit nutzen – aber nicht jede führt wirklich zu Wachstum. Und ein ‚Nie wieder‘? Nie wieder unterschätzen, wie wichtig der persönliche Kontakt zu Kunden ist – auch wenn man eine digitale Lösung baut.“
Heute hilft consalio Unternehmen dabei, ihre Beratungskosten effizient zu managen. Die Geschichte von Felicia und consalio soll andere weibliche Startups und Gründerinnen inspirieren, ihre eigene Idee mutig voranzutreiben. Denn eines ist sicher: Ohne ein starkes Netzwerk und ein verlässliches Team wäre consalio nicht dort, wo es heute steht.
Felicia Mundhenke
Co-Founder | CEO
T (+49) 179 5161961
E felicia@consalio.com
W www.consalio.com